Zutaten für 4 Personen
120 g Beluga-Linsen
12 Radieschen
2 Frühlingszwiebeln
20 g geröstete Pinienkerne
eventuell Kirschen und Vogelmiere
Mein Hausdressing (Rezept: HIER klicken!)
Pfeffer & Salz
etwas Abrieb einer Zitronenschale

Zubereitung
Für den Belugalinsen-Salat mit Kirschen und Radieschen die Linsen auf einem Sieb mit Wasser abspülen und mit der angegebenen Flüssigkeit in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Linsen zugedeckt bei mittlerer Hitze in 35-45 Minuten bissfest garen. Zwischendurch probieren eventuell noch etwas Wasser zufügen.
Die Linsen auf ein Sieb abschütten, abtropfen und leicht abkühlen lassen. Radieschen in Scheiben schneiden. Das Grün der Radieschen kann man auch fein schneiden und unter den Salat geben. Die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in schräge dünne Streifen schneiden. Alle Zutaten vermischen und mit meinem Hausdressing (Rezept: HIER klicken!) beträufeln, Zitronenabrieb hinzufügen und nochmal abschmecken.
Mit Kirschen und Vogelmiere dekorieren und servieren.
Tipp:
Vogelmiere hast Du vielleicht noch nicht gehört? Sie eignet sich als Salatgrundlage und hat vielmehr Inhaltsstoffe wie ein normaler Blattsalat, hat viel Kalzium und sehr viel Eisen. Ist im Geschmack milder als Spinat. Vogelmiere kann man in Aufstrichen, im Kräuterquark in Smoothies verwenden und wie Spinat kochen. Im Garten findet man die Vogelmiere als Unkraut. Also einfach aufessen!