Zutaten für 4 Personen
2 Eigelb
2 Eiweiß
1 EL Butter
5 EL Zucker
100 g Topfen oder Magerquark
1 Bio-Zitrone (Saft und Schale)
2 EL Maisstärke
2 EL Zitronengelee oder Zitronenmarmelade
etwas Vanillezucker
etwas Puderzucker
4 Souffléförmchen oder Tassen
Zubereitung
Für das Rezept Zitronensoufflé den Backofen auf 200 °C vorheizen bei Ober-und Unterhitze oder Heißluft mit geringer Feuchtigkeit oder Dampfgaren. Die 4 Förmchen ausbuttern und mit Zucker bestäuben.
Die Eigelb und das Eiklar der beiden Eier sorgfältig trennen!
Die Eiklar schaumig schlagen und nach und nach 2 EL Zucker einstreuen und alles solange schlagen bis eine glänzende Masse entstanden ist. Es sollten leichte Spitzen zu sehen sein.
Eigelb und 2 EL Zucker zu einer cremigen, weissen Masse aufschlagen. Topfen oder Magerquark, Zitronengelee oder-Marmelade und Zitronensaft und Schale unter die Masse geben.
Die Hälfte des Eischnees unter die Masse ziehen. Nun die Maisstärke über die Masse stäuben, mit einem Teigspatel untermischen und den restlichen Eischnee darunterziehen.
Die Förmchen 2/3 mit der Teigmasse befallen und sofort auf den zweituntersten Einschub in den Ofen geben. Die Backzeit beträgt je nach Ofen ca. 14 Minuten. Mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.
Tipps für das Gelingen des Rezeptes Zitronensoufflé:
Die Mengenverhältnisse beachten. Sorgfältig Eiklar und Eigelb trennen. Soufflé mit niedriger Feuchtigkeit backen. Im Dampfgarer bei 90° C backen, keine Bräunung.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Das klingt lecker – danke fürs teilen
Gerne, bei Unklarheiten gerne melden, liebe Grüße