Zutaten für 4 Personen
Hauptzutaten:
500 g Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
1 Zwiebel
50 g Shiitake-Pilze (alternativ andere Pilze)
1 gelbe Paprika
1 rote Paprika
1 grüne Zucchini
50 g Zuckerschoten
1 Bund Koriander
1 Bund Lauchzwiebeln
Optional: 100 g bunte Tomaten
Optional: ½ Mango (in Würfeln)
Würz- und Aromazutaten:
1 walnussgroßes Stück Ingwer
1 Knoblauchzehe
Optional: 1 kleines Stück frischer Kurkuma
1 Chilischote (mit oder ohne Kerne je nach Schärfewunsch)
1 Limette (Abrieb + Saft)
4 EL India Marinade Curry-Kokos von Brecht
(oder siehe Gewürztipp unten)
400 ml Kokosmilch
1 TL Maisstärke (mit 50 ml kaltem Wasser angerührt)
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Bratöl
Deko (optional):
Kapuzinerkresse-Blüten
Frische Korianderblätter

Zubereitung des Kürbiscurry’s
1. Vorbereitung für das Kürbiscurry
Kürbis putzen, Kerne entfernen und in 1‒1,5 cm große Würfel schneiden.
Frühlingszwiebeln: Das Weiße fein würfeln, das Hellgrüne in schräge Streifen schneiden.
Zwiebel schälen und würfeln.
Pilze in Scheiben schneiden.
Paprika vierteln, entkernen und in Streifen schneiden.
Zucchini halbieren und in 0,5 cm dicke Stücke schneiden.
Zuckerschoten putzen und abfädeln.
Knoblauch, Ingwer und Kurkuma fein hacken.
Chilischote nach Wunsch entkernen und fein hacken.
Limette abreiben, Saft auspressen und beiseitestellen.
Koriander waschen, trocken schleudern und hacken.
2. Kochen des Kürbiscurry’s
Öl in einem großen Topf oder Wok erhitzen.
Kürbis und Zwiebel 2‒3 Minuten andünsten.
Currygewürz oder Marinade hinzufügen und kurz mitrösten.
Restliches Gemüse, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma und Chili dazugeben.
Mit Kokosmilch angießen, leicht salzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 10‒12 Minuten köcheln.
Mit Limettensaft und -schale abschmecken.
Maisstärke-Wasser-Mischung einrühren, kurz aufkochen, bis die Sauce leicht bindet.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Anrichten des Kürbiscurry’s
Mit frischem Koriander und optional Kapuzinerkresse-Blüten bestreuen.
Dazu passt Basmatireis oder Jasminreis.
Tipp zur Schärfe:
Beim Putzen der Chili Einmalhandschuhe tragen. Ohne Kerne ist sie deutlich milder. Für
Kindergerichte die Chili einfach weglassen.
4. Gewürztipp für das Kürbiscurry
„Curry“ ist kein einzelnes indisches Gewürz, sondern bezeichnet ein Gericht mit sämiger Sauce.
Die bei uns bekannten Currypulver sind Mischungen ‒ meist mit Bockshornklee, Ingwer,
Kardamom, Koriander, Pfeffer, Piment und Zimt. Die typische gelbe Farbe stammt von Kurkuma.
Empfehlenswerte Currymischungen:
• Kürbisgewürz von Herbaria
• Curry Old Man von Herbaria
• Currymischungen von Brecht oder Lebensbaum (Reformhaus)